Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen der gewählten und der aktuellen Version gezeigt.
| swing:tutorial-2 2014/05/30 11:01 | swing:tutorial-2 2020/01/22 20:59 aktuell | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 48: | Zeile 48: | ||
| Das ist das Standard Look and Feel von Java.\\ | Das ist das Standard Look and Feel von Java.\\ | ||
| Glücklicherweise erlaubt Java das Look and Feel einer Anwendung zu wechseln.\\ | Glücklicherweise erlaubt Java das Look and Feel einer Anwendung zu wechseln.\\ | ||
| - | Da kaum ein Anwender möchte, dass auf seinem Computer jede Anwendung anders aussieht, ist der einzig sinnvolle Weg auf das betriebssystemeigene Look and Feel umzuschalten. Dazu erstellen wir eine neue Methode //setNativLookAndFeel()// welche wir als erstes in der //main/-Methode aufrufen:\\ | + | Da kaum ein Anwender möchte, dass auf seinem Computer jede Anwendung anders aussieht, ist der einzig sinnvolle Weg auf das betriebssystemeigene Look and Feel umzuschalten. Dazu erstellen wir eine neue Methode //setNativLookAndFeel()// welche wir als erstes in der //main//-Methode aufrufen:\\ |
| <code java> | <code java> | ||
| . | . | ||
| Zeile 72: | Zeile 72: | ||
| } | } | ||
| </code> | </code> | ||
| + | \\ | ||
| + | \\ | ||
| + | Nun sieht es schon normal aus (am Beispiel von Windows 8.1):\\ | ||
| + | {{:swing:layout-with-labels-native.png|}} | ||
| + | \\ | ||
| + | \\ | ||
| + | [[swing:tutorial-3|Fortsetzung >>]] | ||