Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen der gewählten und der aktuellen Version gezeigt.
en:eclipse-rcp:menues 2013/02/20 13:53 | en:eclipse-rcp:menues 2020/01/22 21:00 aktuell | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | [[eclipse-rcp|Java - Eclipse-RCP]]\\ | + | [[en:eclipse-rcp:eclipse-rcp|Java - Eclipse-RCP]]\\ |
- | ====== Erweitern des Eclipse-Menüs/der Toolbar unter Verwendung von Commands (ab Eclipse 3.3) ====== | + | ====== expansion of eclipse-menu/of toolbar under use of commands (from Eclipse 3.3) ====== |
- | Das Erstellen von Menüs und Toolbars ist nahezu identisch und wird daher zusammen erklärt.\\ | + | The creation of menues and toolbars is almost identical and therefore, it will be explained together.\\ |
\\ | \\ | ||
<html> | <html> | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
- | ===== Mit einem Handler pro Menüpunkt ===== | + | ===== with one handler per menu item ===== |
- | Im Beispiel soll über ein Menü Schrift mit dem Menüpunkt Tahoma 10 erstellt werden: | + | In the example, a script with the menu item Tahoma 10 shall be created above a menu: |
- | - fragment.xml oder plugin.xml öffnen und Register Extensions wählen. | + | - open fragment.xml or plugin.xml and choose Register Extensions. |
- | - Falls noch nicht vorhanden den Extension-Point **org.eclipse.ui.menus** mit <**Add**> hinzufügen. | + | - if not available yet, add extension-point **org.eclipse.ui.menus** with <**Add**>. |
- | - Mit der rechten Maustaste auf den Extension-Point klicken und **New/menuContribution** wählen. | + | - click with the right mouse button on the extension-point and choose **New/menuContribution**. |
- | - Als **locationURI** für Menüs //menu:org.eclipse.ui.main.menu?after=additions// bzw. für die Toolbar //menu:org.eclipse.ui.main.toolbar?after=additions// eingeben. | + | - As **locationURI** enter for menus //menu:org.eclipse.ui.main.menu?after=additions// or rather for toolbar //menu:org.eclipse.ui.main.toolbar?after=additions//. |
- | - Auf **menu:org.eclipse.ui.main.menu?after=additions** mit der rechten Maustaste klicken und **New/menu** bzw. New/toolbar wählen. | + | - click on **menu:org.eclipse.ui.main.menu?after=additions** with the right mouse button and choose **New/menu** or rather New/toolbar. |
- | - Rechts im Feld **label** die Bezeichnung des Menüs (//Schrift//) eingeben. | + | - enter the term of the menu (//font//) on the right in the array **label**. |
- | - Nun links das neue Menü mit der rechten Maustaste anklicken und **New/command** wählen. | + | - now, click on the new menu on the left with the right mouse button and choose **New/command**. |
- | - Rechts die commandId (z.B. //com.sowas.demo.tahoma10//) und das Label (//Tahoma 10//) ausfüllen. | + | - on the right, fill in the commandId (e.g. //com.sowas.demo.tahoma10//) and the label (//Tahoma 10//). |
- | - Falls noch nicht vorhanden den Extension-Point **org.eclipse.ui.commands** mit <**Add**> hinzufügen. | + | - if not available yet, add the extension-point **org.eclipse.ui.commands** with <**Add**>. |
- | - Mit der rechten Maustaste auf den Extension-Point klicken und **New/command** wählen. | + | - with the right mouse button click on the extension-point and choose **New/command**. |
- | - Rechts im Feld commandId die bereits unter Punkt 8 verwendete commandId (//com.sowas.demo.tahoma10//) eingeben. | + | - on the right in the array commandId enter the already under point 8 used commandId (//com.sowas.demo.tahoma10//). |
- | - Als name den Menüpunktnamen eingeben. | + | - enter menu item name for name |
- | - Nun auf **Defaulthandler** klicken und einen neuen Handler erstellen. Der Handler ist die Methode, welche aufgerufen wird, wenn der Benutzer den Menüpunkt anklickt. Die Methode muss das Interface IHandler implementieren. | + | - now, click on **Defaulthandler** and create a new handler. The handler is a method, which is called up when the user clicks on the menu item. The method has to implement the Interface IHandler. |
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
- | ===== Mit einem Handler für mehrere Menüpunkte ===== | + | ===== with one handler for several menu items ===== |
- | Im Beispiel soll dem oben erstellten Menü Schrift das Untermenü Schriftart mit den Menüpunkten Tahoma und Verdana hinzugefügt werden: | + | In the example, to the created menu script at the top the submenu font with the menu items Tahoma and Verdana shall be added: |
- | - Die Schritte 1 - 6 von oben durchführen. | + | - carry out the steps 1 - 6 from above. |
- | - Links das Menü Schrift mit der rechten Maustaste anklicken und New/menu wählen. | + | - click on the menu script on the left with the right mouse button and choose New/menu. |
- | - Rechts im Feld label die Bezeichnung des Untermenüs (hier: Schriftart) eingeben. | + | - on the right in the array label, enter the term of the submenu (here: font). |
- | - Nun links das neue Untermenü mit der rechten Maustaste anklicken und New/command wählen. | + | - now, click on the new submenu on the left with the right mouse button and choose New/command. |
- | - Rechts eine CommandId (z.B.: com.sowas.demo.changefont) eingeben. | + | - enter a CommandId on the right (e.g.: com.sowas.demo.changefont). |
- | - Rechts als Label den Menüpunkt (Tahoma) eingeben. | + | - enter on the right as label the menu item (Tahoma). |
- | - Nun nochmals links das neue Untermenü mit der rechten Maustaste anklicken und New/command wählen. | + | - now, click on the new submenu on the left with the right mouse button again and choose New/command. |
- | - Rechts wieder die CommandId (com.sowas.demo.changefont) eingeben. | + | - enter the CommandId on the right again (e.g.: com.sowas.demo.changefont). |
- | - Und rechts ebenfals als Label den Menüpunkt (Verdana) eingeben. | + | - and also enter on the right as label the menu item (Verdana). |
- | - Nun links die Extension org.eclipse.ui.commands mit der rechten Maustaste anklicken. | + | - now, click on the extension org.eclipse.ui.commands on the left with the right mouse button. |
- | - Rechts die commandId (com.sowas.demo.changefont) und name (ChangeFont) ausfüllen. | + | - fill in the commandId (com.sowas.demo.changefont) and name (ChangeFont) on the right. |
- | - Nun auf Defaulthandler klicken und einen Handler (z.B.: com.sowas.demo.ChangeFontHandler) erstellen. Der Handler ist die Methode, welche aufgerufen wird, wenn der Benutzer den Menüpunkt anklickt. Die Methode muss das Interface IHandler implementieren. | + | - now, click on defaulthandler and create a handler (e.g.: com.sowas.demo.ChangeFontHandler). The handler is the method which is called up when the user clicks on the menu item. The method must implement the Interface IHandler. |
- | - Links mit der rechten Maustaste auf ChangeFont klicken und New/commandParameter klicken | + | - on the left, click on ChangeFont with the right mouse button and choose New/commandParameter |
- | - Rechts als id com.sowas.demo.schriftart eingeben. | + | - enter com.sowas.demo.schriftart as id on the right. |
- | - Als name Schriftart eingeben. | + | - enter font as name. |
- | - Im Falle mehrerer Parameter optional auf true setzen. | + | - in case of several parameters set optional on true. |
- | ===== Allgemeiner Hinweis ===== | + | ===== general advice ===== |
- | Wird ein Menüpunkt nicht angezeigt, so ist in der Regel die Ursache, dass der Handler nicht gefunden wird. | + | Is a menu item not displayed, the reason is as a general rule, that the handler isn't found. |