Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen der gewählten und der aktuellen Version gezeigt.
awt:gridbaglayout 2007/09/27 13:55 | awt:gridbaglayout 2020/01/22 20:59 aktuell | ||
---|---|---|---|
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Mit der Klasse GridBagConstraints werden die Eigenschaften eines einzelnen Elements festgelegt. | Mit der Klasse GridBagConstraints werden die Eigenschaften eines einzelnen Elements festgelegt. | ||
- | Beispiel: | + | **Beispiel**\\ |
- | Der gewünschte Dialog\\ | + | Der gewünschte Dialog:\\ |
{{gridbaglayout.gif|}}\\ | {{gridbaglayout.gif|}}\\ | ||
\\ | \\ | ||
- | Das dahinter liegende Gitter\\ | + | Das dahinter liegende Gitter:\\ |
| 0,0 | 1,0 | | | 0,0 | 1,0 | | ||
| 0,1 | 1,1 | | | 0,1 | 1,1 | | ||
Die Liste auf der linken Seite belegt also die beiden Gitterfelder 0,0 und 0,1. | Die Liste auf der linken Seite belegt also die beiden Gitterfelder 0,0 und 0,1. | ||
- | Die Höhe der Liste beträgt somit "2". | + | Die Höhe der Liste beträgt somit "2". Um einem Control (hier der Liste) die Positions- und Größenangaben zuzuordnen wird die Klasse GridBagConstraints.\\ |
Der dazugehörige Source sieht so aus: | Der dazugehörige Source sieht so aus: | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
import java.awt.event.*; | import java.awt.event.*; | ||
- | public class GridBagLayoutDemo extends Frame implements ActionListener{ | + | public class GridBagLayoutDemo extends Frame implements ActionListener { |
Button btClose; | Button btClose; | ||